Viele Risiken und damit auch verbundene Mehrkosten lassen sich bei nationalen Umzügen und Möbeltransporten gut durch den Spediteur abschätzen. Auch innerhalb der EU ist dies gut möglich. Allerdings bei weltweiten Umzügen treten Risiken auf, die der Auftraggeber zumindest mitträgt. Dies können sein:
- Wartezeiten bei Entladung durch den Auftraggeber
- Schwankungen der Wechselkurse
- Zusatzkosten der Lagerungen bei unzureichenden Dokumenten
- Wartezeiten bei der Zollabwicklung insbesondere im nicht EU-Land.
Wir klären mit Ihnen Fragestellungen:
Was wird der Umzug nach Übersee voraussichtlich kosten?
Welche Güter müssen besonders verpackt werden?
Welche Zollformalitäten gibt es für das Zielland?
Welche Regelungen sind bei internationalen Möbeltransporten zu beachten?
Mit unserem internationalen Netzwerk mit mehr als 70 Partner umschiffen wir als anerkannte Möbelspedition manche Unwägbarkeit und können unsern Service für Ihren internationalen Möbeltransport gut einsetzen.
Sprechen Sie mit uns und wir versuchen gemeinsam mit Ihnen die Kosten bei einem Umzug und dem Transport Ihrer Möbel nach Übersee im Griff zu behalten.
Rufen Sie uns an: 040 - 3006 2222
oder
stellen Sie Ihre Anfrage Online: Umzuge Übersee Überseeumzug